Die Hauptstadt des Yukons, Whitehorse, ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region. Trotz ihrer geringen Größe hat die Stadt viel zu bieten, darunter Museen, Restaurants und Zugang zu einigen der schönsten Naturlandschaften der Welt.

Whitehorse – Kanadas Tor zum hohen Norden

Wer nach Whitehorse reist, kommt nicht nur an einen Ort – sondern in eine andere Welt. Zwischen endlosen Wäldern, glasklaren Seen und schneebedeckten Gipfeln liegt diese faszinierende Stadt am Yukon River. Hier beginnt das wahre Nordkanada: rau, herzlich, wild – und unvergleichlich schön.

Whitehorse ist keine Metropole, sondern ein Ort mit Charakter. Du triffst Goldsucher-Nachfahren, Künstler, Aussteiger und Abenteurer. Du riechst das Feuerholz, hörst das Heulen der Huskys und siehst vielleicht – mit etwas Glück – die Aurora Borealis über den Bergen tanzen.


Geschichte – Goldrausch und Pioniergeist

Whitehorse – Erlebe die Hauptstadt des Yukon: wilde Natur, Goldrauschgeschichte, Nordlichter und Outdoor-Abenteuer. Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Flügen & Hotels.

Whitehorse wurde zur Zeit des Klondike-Goldrauschs Ende des 19. Jahrhunderts zum zentralen Umschlagplatz für Ausrüstung und Versorgungsgüter. Damals war der Yukon River die wichtigste Verkehrsader. Der Name Whitehorse stammt von den Stromschnellen des Flusses, die wie galoppierende weiße Pferdemähnen wirkten.

Heute spürt man den Pioniergeist noch überall – in restaurierten Blockhütten, in den Geschichten der Einheimischen und auf den alten Gleisen der White Pass & Yukon Route.

Historische Highlights:

  • 1898: Versorgungshub während des Klondike-Goldrauschs

  • 1900: Anbindung durch die White Pass Eisenbahn

  • 1953: Whitehorse wird Hauptstadt des Yukon

  • Heute: ca. 30.000 Einwohner – fast 80 % der Bevölkerung des Territoriums

👉 Stadtführungen, Museumsbesuche & Touren zur Goldrausch-Geschichte jetzt buchen: Tickets sichern

Sehenswürdigkeiten – Klein, aber voller Erlebnisse

Whitehorse ist kompakt und lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden – zwischen Natur, Geschichte und regionaler Kunst.

Whitehorse ist kompakt und lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden – zwischen Natur, Geschichte und regionaler Kunst.

Sehenswerte Orte:

  • 🛳️ SS Klondike – restauriertes Raddampfer-Schiff aus der Goldrauschzeit

  • 🖼️ Yukon Beringia Interpretive Centre – Eiszeitliches Yukon und Mammuts entdecken

  • 🎨 Yukon Arts Centre – Ausstellungen, Konzerte & Theater aus dem hohen Norden

  • 🌲 Miles Canyon – Basaltschlucht mit spektakulären Trails

  • 🐾 Yukon Wildlife PreserveTiere des Nordens hautnah erleben

  • 🧊 Takhini Hot Springs – Heiße Quellen unter freiem Himmel

Nordlichter, Outdoor & Aktivitäten

Whitehorse ist ein Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber – im Sommer wie im Winter.

Whitehorse ist ein Paradies für Natur- und Abenteuerliebhaber – im Sommer wie im Winter. Und nirgendwo sonst kannst du so bequem Nordlichter sehen wie hier: schon wenige Minuten außerhalb der Stadt beginnt das schwarze Himmelszelt.

Erlebnisse für jede Saison:

  • ❄️ Nordlichter-Touren (Sept.–März) – mit beheizter Jurte oder Outdoor-Lagerfeuer

  • 🛷 Husky-Schlittentouren durch tief verschneite Landschaften

  • 🚲 Fatbike & Schneeschuh-Wanderungen

  • 🛶 Kanufahren auf dem Yukon River im Sommer

  • 🥾 Wandern im Grey Mountain Trail oder Fish Lake Area

  • 🐻 Tierbeobachtungen: Elche, Luchse, Schneehasen

👉 Jetzt geführte Outdoor-Touren, Aurora-Ausflüge & Winteraktivitäten buchen: Erlebnisse entdecken

Geheimtipps – Whitehorse abseits der Route

Whitehorse ist voll kleiner, besonderer Orte, die nicht in jedem Reiseführer stehen.

Whitehorse ist voll kleiner, besonderer Orte, die nicht in jedem Reiseführer stehen.

Unsere Insider-Tipps:

  • 🎶 Abendkonzert im The Old Fire Hall – lokale Musik & intime Atmosphäre

  • 🧘 Morgens Yoga am Yukon River mit Blick auf die Berge

  • 📚 MacBride Museum Café – Geschichte + Cappuccino

  • 🌄 Abendliche Fahrt auf den Grey Mountain für den besten Blick auf die Stadt

  • 🔥 Lagerfeuer am Takhini River mit Marshmallows und Sternenhimm

Kulinarik – Herzhafte Küche des Nordens

In Whitehorse wird bodenständig, lokal und mit viel Seele gekocht. Du findest hier keine Gourmettempel – aber Gerichte mit Geschichte.

In Whitehorse wird bodenständig, lokal und mit viel Seele gekocht. Du findest hier keine Gourmettempel – aber Gerichte mit Geschichte.

Lokale Spezialitäten & Tipps:

  • 🥩 Elchburger oder Bison-Steak – z. B. im Klondike Rib & Salmon

  • 🍲 Wildsuppe & Bannock (indigenes Fladenbrot)

  • Bean North Coffee Roasting – Bio-Kaffee mitten im Wald

  • 🍺 Yukon Brewing – Craft-Bier mit regionalem Charakter

  • 🥧 Backwaren & Frühstück im Alpine Bakery – Bio & vegetarisch

  • 🍽️ Wochenmarkt (Sommer): Frische Produkte von Yukoner Bauern

Unterkünfte – Einfach, gemütlich & naturnah

In Whitehorse findest du keine Wolkenkratzer-Hotels – sondern Lodges, Cabins und charmante Unterkünfte mit direktem Naturbezug.

In Whitehorse findest du keine Wolkenkratzer-Hotels – sondern Lodges, Cabins und charmante Unterkünfte mit direktem Naturbezug.

Empfohlene Unterkünfte:

👉 Jetzt Lodges, Cabins oder zentrale Unterkünfte in Whitehorse buchen: Hotels vergleichen

Anreise & Mobilität

Entdecken Sie Kanada – einfach und bequem! Planen Sie Ihre Reise nach Kanada und finden Sie hier die besten Angebote für Flüge und Hotels.

Trotz ihrer Abgeschiedenheit ist Whitehorse gut erreichbar – und der Weg dorthin ist bereits Teil des Abenteuers.

Reiseinfos:

  • 🛬 Erreichbar via Whitehorse Airport (YXY) – Direktflüge ab Vancouver, Calgary, Edmonton, Frankfurt (saisonal)

  • 🚗 Mietwagen am Flughafen oder Stadtzentrum buchbar

  • 🚌 Regionale Busverbindungen, Taxis, wenige lokale ÖV-Strecken

  • 🚲 Fahrradverleih für Touren entlang des Yukon River Trails

👉 Jetzt Flug nach Whitehorse vergleichen und buchen: Flüge suchen und vergleichen

👉 Mietwagen für Yukon-Abenteuer reservieren: Mietwagen reservieren

Buche die besten Aktivitäten & Führungen

Bereit für dein Abenteuer – Plane jetzt deine Reise

Powered by GetYourGuide

Fazit: Whitehorse – Wildnis, Wärme & Weitblick

Whitehorse ist der Einstieg in ein Kanada, das nur wenige erleben: Ursprünglich, still, ehrlich – und zutiefst berührend. Wer hierherkommt, sucht nicht Sightseeing im Schnellformat, sondern echte Verbindung zu Land, Leuten und Weite. Du kommst als Gast – und gehst mit Geschichten.

 


Bereit für dein Abenteuer?

Stöbere durch unseren Blog und lass dich inspirieren, deine eigene Traumreise zu planen.

Pin It on Pinterest