Reisetipps für Ostkanada: Natur, Städte und Abenteuer zwischen Québec und Neufundland
Reisetipps für Ostkanada, dies ist eine Region voller Gegensätze – wild, geschichtsträchtig und kulturell vielfältig. Von der französisch geprägten Provinz Québec über die dramatischen Küsten von Nova Scotia bis zu den sanften Hügellandschaften von Prince Edward Island: Hier erwarten dich unvergessliche Erlebnisse zwischen Natur, Kultur und Abenteuer.
Wenn du planst, den Osten Kanadas zu bereisen, findest du hier die besten Reisetipps für Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und regionale Highlights.
Québec – Kultur trifft Natur
Die gleichnamige Hauptstadt Québec City ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und versprüht mit ihrer Stadtmauer, dem Château Frontenac und der Altstadt europäischen Charme. Doch auch Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten:
-
Wanderung im Parc National de la Jacques-Cartier
-
Walbeobachtung in Tadoussac an der Mündung des Saguenay
-
Kulinarik in Montréal – vom klassischen Bagel bis zur weltbekannten Poutine
Nova Scotia – Kanadas maritime Seele
Diese Halbinsel im Atlantik ist berühmt für ihre rauen Küsten, Leuchttürme und Fischerdörfer. Highlights sind:
-
Cape Breton Highlands Nationalpark: Atemberaubende Aussicht entlang des Cabot Trail
-
Peggy’s Cove: Der wohl meistfotografierte Leuchtturm Kanadas
-
Halifax: Lebendige Hafenstadt mit Geschichte und Gastronomie
New Brunswick – Zwischen Wäldern und Gezeiten
Ein echter Geheimtipp für Naturfreunde. Hier findest du:
-
Hopewell Rocks: Gigantische Felsformationen an der Bay of Fundy
-
Fundy Nationalpark: Wandern durch Urwälder, Wasserfälle und Flusstäler
-
St. Andrews by-the-Sea: Charmantes Küstenstädtchen mit Walbeobachtungstouren
Prince Edward Island – Klein, grün und entspannt
Kanadas kleinste Provinz ist perfekt für alle, die Erholung suchen:
-
Radtouren entlang des Confederation Trails
-
Grüne Felder, rote Klippen und weite Strände
-
Kulinarik pur: Frischer Hummer, Muscheln und hausgemachter Erdbeerkuchen
Newfoundland & Labrador – Wild, ursprünglich und faszinierend
Diese östlichste Provinz ist für Abenteurer gemacht:
-
Wandern im Gros Morne Nationalpark – ein UNESCO-Weltnaturerbe
-
Eisberge und Buckelwale entlang der Iceberg Alley
-
St. John’s: Bunte Häuser, irische Kultur und das östlichste Café Nordamerikas
Praktische Tipps für die Reiseplanung
-
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober für mildes Wetter und Aktivitäten im Freien
-
Mobilität: Ein Mietwagen ist fast unverzichtbar – besonders in ländlichen Regionen
-
Sprachen: In Québec überwiegt Französisch, sonst ist Englisch Standardsprache
-
Reisebudget: Ostkanada gilt als etwas günstiger als der Westen – besonders außerhalb der Großstädte
Ostkanada begeistert mit seiner Vielfalt – ob du auf der Suche nach Naturerlebnissen, kulturellen Entdeckungen oder kulinarischen Genüssen bist. Wer sich Zeit nimmt, abseits der bekannten Routen unterwegs ist und sich auf das regionale Flair einlässt, wird mit unvergesslichen Reiseerinnerungen belohnt.
Bereit für dein Abenteuer?
Stöbere durch unseren Blog und lass dich inspirieren, deine eigene Traumreise zu planen.
Wildlife in Kanada
Wildlife in Kanada: Die besten Orte für unvergessliche TierbeobachtungenKanada ist eines der...
Kanadas Küche
Kanadas Küche: Typische Gerichte und Spezialitäten aus jeder ProvinzKanadas Küche ist nicht nur...
Die besten Nationalparks in Kanada
Die besten Nationalparks in Kanada: Ein Paradies für NaturliebhaberKanada ist berühmt für seine...